+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Búsqueda de texto completo

 
DE EN FR ES
  • News
  • Eventos
      • Eventos
      • Ofertas en línea
      • Congreso de Agricultura
      •  
      • Eventos pasados
      •  
      • Eventos Externos
  • Áreas de trabajo
      • Departamento de Alimentación
      • Asesoría
      • Formación
      • Investigación
      • Consejo de Economía
      • Preparados
      • Living Farms
      • Semillas
      • Animal husbandry
      • Curso de Agricultura
      • Agriculture meets medicine
      • Tema del año
      • Grupos profesionales
      • Viticultura Biodinámica
      • Producción de frutas
      • Hierbas y Plantas Medicinales
      • Proyecto Paisaje
      • Abejas
      • Cultivo del olivo
  • Publicaciones
      • Libros
      • Documentación de las jornadas
      • Reporte de Actividades
      • Circular
      • Más información
      • Agricultura biodinámica
  • ¿Quiénes somos?
      • Contacto
      • Team
      • Visión y Misión
      • Partners / Networks
      • Más información en
      • Tema del año
      • Reporte de Actividades
      • Prensa / Comunicados de prensa
      • The Glashaus (Glasshouse)
      • Newsletter
      • Apoyar a la Sección
  1. Sección de Agricultura
  2. Eventos
  3. Congreso de Agricultura

Documentación de las jornadas 1999-2010 (only in German)

17.07.2010 |   Documentación de las jornadas
This article is only available in German.

Zu den Tagungen 1999-2010 sind folgende Bände erschienen die Sie noch zum Teil direkt bei der Sektion für Landwirtschaft bestellen können landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch:

2010
Christliche Impulse in der Landwirtschaft
Individuelle Entwicklungsmotive für Mensch und Erde
10 Vorträge und 10 Berichte aus Arbeits- und Vortragsgesprächsgruppen
232 Seiten
Restposten auf Anfrage

2009
Der Landwirtschaftliche Kurs
Wie lebe ich mit dieser Inspirationsquelle?
13 Vorträge und 5 Berichte aus Fach- und Arbeitsgruppen
273 Seiten
Restposten auf Anfrage

2008
Spiritualität und Landwirtschaft
Wie finde ich eine zeitgemässe Beziehung zur Erde?
10 Vorträge und 11 Berichte aus Fach- und Arbeitsgruppen
208 Seiten
Restposten auf Anfrage

2007
Kohlenstoff und Klimawandel
Wie gestalte ich die Humusprozesse in der Landwirtschaft?

8 Vorträge und 9 Berichte aus Fach- und Arbeitsgruppen
224 Seiten
Restposten auf Anfrage

2006
Identität und Offenheit auf der Suche nach einer neuen Landwirtschaftskultur
8 Vorträge und 15 Berichte aus den Foren zur Zukunftskultur, Seminaren und Arbeitsgruppen
ca. 180 Seiten
Restposten auf Anfrage

2005
Landwirtschaft und Kosmos
8 Vorträge und 7 Berichte über Seminare, Fachgruppen und Ausstellungen
174 Seiten
Restposten auf Anfrage

2004
Geld und Landwirtschaft
5 Vorträge und 7 Berichte aus den Übungs- und Fachgruppen
143 Seiten
Restposten auf Anfrage

2003
Welche Zukunft schaffen wir der Tierwelt in der Landwitschaft?
8 Vorträge, 12 Übungs- und Fachgruppenberichte
168 Seiten
Restposten auf Anfrage

2002
Umgang mit Technik – Arbeit mit Lebendigem - Wie entwickle ich Aufmerksamkeit für Wesenhaftes?
11 Vorträge, 11 Arbeitsgruppenberichte, 54 SeitenAusstellungsdokumentation
237 Seiten
Restposten auf Anfrage

2001
Ich wirtschafte biologisch-dynamisch – warum?
Wurzeln, Motive, Herausforderungen am geschichtlichen Wendepunkt der Landwirtschaft -
15 Vorträge, 10 Forenberichte
193 Seiten
vergriffen

2000
Das Interesse von Mensch zu Mensch als Grundlage der Zusammenarbeit im Wirtschaften
Erneuerungsimpulse des biologisch-dynamischen Landbaus an der schwelle zum 3. Jahrtausend -
10 Vorträge, 6 Arbeitsgruppenberichte, 68 Seiten Austellungsdokumentation
210 Seiten
vergriffen

1999
Die Zukunft unserer Kulturpflanzen
Wege und Aufgaben des biologisch-dynamischen Landbaus in Pflanzenzucht und Pflanzenbau
12 Vorträge, Arbeitsgruppenberichte, Ausstellungsdokumentation, Adressen
124 Seiten
vergriffen

1993
Zur Frage der Düngung im biologisch-dynamischen Landbau
Elementen zu Verständnis des Schafgarbenpräparates -
5 Vorträge
100 Seiten
vergriffen

 
Dokumentation der Tagung zum biologisch-dynamischen Obstbau, 2002:

Das Wesen der Krankheit bei Pflanze, Tier und Mensch
Ansätze und Massnahmen für einen gesunden Obstbau -
56 Seiten
vergriffen

Volver

Sección de Agricultura

Hügelweg 59
4143 Dornach/Suiza

 

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

agriculturenoSpam@goetheanum.ch

© Copyright 2019 Sociedad Antroposófica General. Todos los derechos reservados.

política de privacidad Huella

Huella

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Concepción, diseño e implementación técnica así como soporte y hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch