+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Búsqueda de texto completo

 
DE EN FR ES
  • News
  • Eventos
      • Eventos
      • Ofertas en línea
      • Congreso de Agricultura
      •  
      • Eventos pasados
      •  
      • Eventos Externos
  • Áreas de trabajo
      • Departamento de Alimentación
      • Asesoría
      • Formación
      • Investigación
      • Consejo de Economía
      • Preparados
      • Living Farms
      • Semillas
      • Animal husbandry
      • Curso de Agricultura
      • Agriculture meets medicine
      • Tema del año
      • Grupos profesionales
      • Viticultura Biodinámica
      • Producción de frutas
      • Hierbas y Plantas Medicinales
      • Proyecto Paisaje
      • Abejas
      • Cultivo del olivo
  • Publicaciones
      • Libros
      • Documentación de las jornadas
      • Reporte de Actividades
      • Circular
      • Más información
      • Agricultura biodinámica
  • ¿Quiénes somos?
      • Contacto
      • Team
      • Visión y Misión
      • Partners / Networks
      • Más información en
      • Tema del año
      • Reporte de Actividades
      • Prensa / Comunicados de prensa
      • The Glashaus (Glasshouse)
      • Newsletter
      • Apoyar a la Sección
  1. Sección de Agricultura
  2. Áreas de trabajo
  3. Producción de frutas

Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Sommer-Meeting 2022

Sonntag 10. Juli 18.00 Uhr bis Mittwoch 13. Juli 13.00 Uhr Die Sommertagung des Fachgruppe geht dieses Jahr ins Alte Land (D). Umstellung auf Demeter, Erfahrungen in Nord Deutschland

Das Interesse an der Umstellung auf den biologisch-dynamischen Obstbau ist groß, und diese Entwicklung ist besonders in Norddeutschland spürbar. Ein Grund mehr für die Berufsgruppe, in diese Region zu reisen und sowohl alte Bekannte als auch Umsteller zu besuchen. Das Programm ist vollständig, aber noch nicht im Detail ausgearbeitet, dennoch möchten wir Euch schon jetzt einladen und bitten Euch um Ihre Anmeldung. Nach der Anmeldung folgt eine Übersicht über mögliche Hotels oder Campingplätze, wo sich jeder anmelden kann. Das endgültige Programm wird dann ebenfalls zugeschickt.     

 

Das Programm finden Sie hier

Beginn: Sonntag 10. Juli 2022

Beitrag zur Konferenz €80,-

alle anderen Kosten für Unterkunft und Verpflegung auf eigene Rechnung

 

Anmeldung: email an  biodynfruitnoSpam@gmail.com

Bei Fragen bitte Kontakt aufnehmen mit Piet Korstanje: +31 620399930

Cuando?

10.07.2022  – 13.07.2022

¿Quién?

Piet Korstanje, Niklaus Bolliger

¿Dónde?

Deutschland, Altes Land

Volver

Sección de Agricultura

Hügelweg 59
4143 Dornach/Suiza

 

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

agriculturenoSpam@goetheanum.ch

© Copyright 2023 Sociedad Antroposófica General. Todos los derechos reservados.

política de privacidad Huella

Huella

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Concepción, diseño e implementación técnica así como soporte y hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch