+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      • Angebote
      • Vergangene Veranstaltungen
      • -
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Jahresthema der Sektion
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Publikationen
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Grundlagen
    • Über biologisch-dynamische Landwirtschaft, die Geschichte, Literaturempfehlungen usw.
      • Biodynamische Landwirtschaft
      • Literatur
      • Links
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Organe der Sektion
      • Kooperation
      • Rundbrief
      • Publikationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden
      • Links
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Veranstaltungen
  3. Vergangene Veranstaltungen

Berufs- und Fachgruppentreffen / Professional and thematic group meetings LWT 2019

Ausbildungsinitiativen für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise / Training initiatives for biodynamic agriculture Simone Helmle, Petra Derkzen (deutsch, english) Freitag / Friday 8.2.2019, 15.15 – 16.30

Treffen der Ausbildungsinitiativen weltweit. Im Mittelpunkt steht die gegenseitige Wahrnehmung und der Austausch, an was jeweils in den letzten Monaten konkret gearbeitet wurde. Welche Fragen entstehen daraus, mit denen wir uns gegenseitig inspirieren und stärken können? Welche Fragen können daraus in die Arbeit an einem weltweiten Netz der Ausbildungsinitiativen einfließen und fruchtbar werden? Im Mittelpunkt stehen Kurzberichte und Gespräche.

Meeting of training initiatives worldwide. The focus is on the mutual perception and exchange of information on what has been concretely worked on in the last few months. What questions arise from this, with which we can inspire and strengthen each other? Which questions can flow into the work on a worldwide network of training initiatives and become fruitful? The focus is on short reports and discussions.
 

Foto: Charlotte Fischer
Wann?

08.02.2019  – 08.02.2019

Wer?

Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum
fon +41 61 706 42 12
E-Mail

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Startseite: Finanzwesen, Offene Stellen, Gästehäuser, Speisehaus, Gartenpark, Bauadministration, Wochenschrift, Dokumentation
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Startseite: Gästehäuser
Icons made by Cursor Creative from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY