Die Arbeit wird durch Jean-Michel Florin und Ueli Hurter in Zusammenarbeit mit dem Team der Sektion wahrgenommen. Im Vordergrund steht eine umfangreiche weltweite Korrespondenz und Koordination, Forschungsaktivitäten, Projekttätigkeiten und Vorträge sowie Beratungen in den Ländern Europas und in Übersee. Eine weitere Aufgabe besteht darin, in Sachfragen die Zusammenarbeit mit allen Sektionen am Goetheanum zu pflegen und im Hochschulkollegium und anderen Organen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaften mitzuarbeiten.
Der Vertreterkreis setzt sich aus ca. 70 Mitgliedern aus ca. 18 Ländern zusammen, die jeweils vor Ort initiativ die biologisch-dynamische Arbeit in Verbindung mit der Anthroposophie voran bringen wollen. Der Vertreterkreis trifft sich zweimal im Jahr für jeweils drei Tage. Die Treffen finden bei jedem vierten Mal an einem anderen Standort als dem Goetheanum statt. Der Vertreterkreis bespricht die aktuelle Situation der weltweiten Landwirtschaft, der Verarbeitung und des Handels. Darüber hinaus bearbeitet er das jeweilige Jahresthema und bereitet die jährlich stattfindende Landwirtschaftliche Tagung am Goetheanum vor.
Der zweimal jährlich erscheinende Rundbrief greift das jeweilige Jahresthema auf und berichtet über die Ergebnisse aus der Arbeit der Sektionsleitung, des Vertreterkreises und der weltweiten biodynamischen Bewegung. Die Artikel versuchen die Themen in einer gewissen Tiefe darzustellen und basieren öfters auf Grundkenntnissen der Anthroposphie. Interessenten erhalten den Rundbrief auf Anfrage zugeschickt.
... wach
kompetent
aufmerksam
Dafür setzt sich die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum ein:
Sie fördert und entwickelt die biologische-dynamische Landwirtschaft, denn sie...
... und darum bilden Menschen, denen das Blühen und Gedeihen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und ihres "Brennpunktes Sektion" ein Anliegen ist, einen Freundeskreis der Sektion für Landwirtschaft
Treten Sie diesem Freundeskreis bei und unterstützen Sie das Arbeiten und Forschen mit ...
Der Freundeskreis der Sektion für Landwirtschaft wird Sie regelmässig informieren und zu speziellen Veranstaltungen einladen.
Iris Clerc Franziska Degen Sibylle Könz Eduard Willareth
Weitere Infos unter: http://www.freundeskreis-landwirtschaft.ch/