+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • News
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Online Angebote
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      •  
      • Vergangene Veranstaltungen
      •  
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Landwirtschaftlicher Kurs
      • Landwirtschaft trifft Medizin
      • Jahresthema
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Publikationen: Bücher, Tagungsdokumentationen, Rundbriefe, Tätigkeitsberichte und weitere Infos zur biodynamischen Landwirtschaft.
      • Bücher
      • Tagungsdokumentationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Rundbriefe
      • Weitere Infos
      • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Partnerschaften / Netzwerk
      • Weiteres
      • Jahresthema
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Suchergebnis
 
411 :
71. Qualität und Quantität – Widerspruch oder Einheit?  
Die Qualität von Lebensmitteln zu steigern, ist seit ihrer Einführung 1924 ein wichtiges Ziel der biodynamischen Land- und Ernährungswirtschaft. Dabei war es stets wichtig, neben der äusseren…
  • Sektion für Landwirtschaft
72. Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Winter-Tagung 2021  
Dottenfelderhof, Bad Vilbel
Sonntag, 21. November, 18.00 Uhr bis Dienstag, 23. November, 15:00

ABGESAGT
  • Sektion für Landwirtschaft
73. Manual: Biodynamic Preparation Plant Cultivation  
“In his agricultural lectures “Spiritual Foundations for the Renewal of Agriculture“, Rudolf Steiner repeatedly stresses the importance of a farmer’s relationship with his or her farm, in particular…
  • Sektion für Landwirtschaft
74. Mit den Arhuacos Präparate bereiten  
Die Arhuacos haben eine jahrtausendealte Tradition in ihrer nachhaltigen Landwirtschaft. Gemeinsam mit ihnen erforscht das Team vom Betrieb Dominique Bananas, wie die biodynamische Praxis, die für…
  • Sektion für Landwirtschaft
75. Biodynamic Agriculture & Anthroposophy  
First official online course from the Section for Agriculture with Ueli Hurter & Jean-Michel Florin
  • Sektion für Landwirtschaft
76. Qualität biodynamisch! – wahrnehmen, erleben, gestalten  
Die biodynamische Bewegung wächst weltweit, doch damit Wachstum nicht zu Einseitigkeiten führt, muss neben der Quantität die Qualität berücksichtigt werden. Wie kann Qualität erzeugt, gepflegt und…
  • Sektion für Landwirtschaft
77. Vision und Leitbild  
Vision und Leitbild der Sektion für Landwirtschaft Vision Jeder Mensch kann frei und aktiv an der biodynamischen Agri- und Ernährungskultur mitgestalten für die Zukunft von Erde und Menschheit. …
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Über uns
78. Newsletter  
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Über uns
79. Unterkunft Jugendherberge  
weitere Unterkunft in Jugendherberge Basel Für die Dauer der Landwirtschaftlichen Tagung haben wir für unsere Gäste ein Kontingent in der Jugendherberge Basel gebucht. Diese liegt sehr schön in der…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Landwirtschaftliche Tagungen
80. Kraft schöpfen aus der Natur  
Auf welche Zukunftsperspektiven setzen? Was tun? Wir spüren, dass eine Rückkehr zum alten Zustand eine Illusion ist. Wir realisieren, dass Menschheit und Erde eine Schicksalsgemeinschaft sind.
  • Sektion für Landwirtschaft
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2022 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch