+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • News
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Online Angebote
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      •  
      • Vergangene Veranstaltungen
      •  
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Landwirtschaftlicher Kurs
      • Interdisziplinäre Arbeit
      • Jahresthema
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Publikationen: Bücher, Tagungsdokumentationen, Rundbriefe, Tätigkeitsberichte und weitere Infos zur biodynamischen Landwirtschaft.
      • Bücher
      • Tagungsdokumentationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Rundbriefe
      • Weitere Infos
      • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Partnerschaften / Netzwerk
      • Weiteres
      • Jahresthema
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Suchergebnis
 
411 :
61. Kräuter & Heilpflanzen  
Ziel der Fachgruppe Netzwerkarbeit Impulse nach innen und nach aussen für die Weiterentwicklung des biologisch-dynamischen Heilpflanzenanbaus Projekte und Initiativen wahrnehmen und vernetzen…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Arbeitsfelder
62. Saatgut  
Bingenheimer Saatgut http://www.bingenheimersaatgut.de/ Darzau Getreidezüchtungsforschung http://www.darzau.de/ Getreidezüchtungsforschung…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Arbeitsfelder
63. Archivmagazin Schwerpunkte: Zum Landwirtschaftlichen Kurs 1924 und weitere  
Das Archivmagazin Nr. 11 widmet sich zwei Themen: der frühen theosophischen Bewegung, die im deutschsprachigen Raum enge Verbindungen hatte zu dem Bund der Verheißung des christlichen Mystikers…
  • Sektion für Landwirtschaft
64. Ästhetik und Gesundheit  
Welche Beziehung kann es zwischen der Qualität, der Schönheit (Ästhetik) und den Mikroorganismen unseres Darmes geben?
  • Sektion für Landwirtschaft
65. Projekt: Der Lehenhof – ein zukunftsweisendes Ernährungssystem  
Das Projekt ist eine Art Praxisstudie in der Camphill Lebensgemeinschaft Lehenhof am Bodensee (D) zum Buch von Jasmin Peschke «Vom Acker auf den Teller. Was Lebensmittel wirklich gesund…
  • Sektion für Landwirtschaft
66. Vertreterkreis  
Vertreterkreis Der Vertreterkreis setzt sich aus ca. 70 Mitgliedern aus ca. 18 Ländern zusammen, die jeweils vor Ort initiativ die biologisch-dynamische Arbeit in Verbindung mit der…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Über uns
  • Partnerschaften / Netzwerk
67. Vertreterkreis interne Dokumente  
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Über uns
  • Partnerschaften / Netzwerk
68. Den landwirtschaftlichen Betrieb und Hoforganismus wahrnehmen  
In dem kostenlosen online Workshop wollen Jean-Michel Florin und Lin Bautze gemeinsam das Thema der Wahrnehmung beleuchten. Wir präsentieren theoretische Ansätze der Wahrnehmung und Intuition aus…
  • Sektion für Landwirtschaft
69. Meta-Analyse: Positive Auswirkungen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft auf die Bodenqualität  
Originaltitel: Impact of farming systems on soil ecological quality: a meta-analysis. Synthese von M. Quantin, Biodynamie Recherche, eines Artikels von Christel et al., veröffentlicht in…
  • Sektion für Landwirtschaft
70. Registration for Advisory event  
Registration for International Biodynamic Advisory Meetings 2022 Please check the Covid infos for the Agriculture Conference here. We reserve the right to cancel the conference or change the…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Arbeitsfelder
  • Beratung
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch