+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Búsqueda de texto completo

 
DE EN FR ES
  • Eventos
      • Eventos
      • Congreso de Agricultura
      • Ofrendas
      • Eventos pasados
      • -
      • Eventos Externos
  • Áreas de trabajo
      • Tema del año
      • Departamento de Alimentación
      • Asesoría
      • Formación
      • Investigación
      • Consejo de Economía
      • Preparados
      • Living Farms
      • Semillas
      • Tierhaltung
      • Publicaciones
      • Grupos profesionales
      • Viticultura Biodinámica
      • Producción de frutas
      • Hierbas y Plantas Medicinales
      • Proyecto Paisaje
      • Abejas
      • Cultivo del olivo
  • Aspectos básicos
      • Agricultura biodinámica
      • Bibliografía
      • Enlaces
  • ¿Quiénes somos?
      • Contacto
      • Team
      • Visión y Misión
      • Elementos de la Sección
      • Cooperación
      • Circular
      • Publicaciones
      • Activity Report
      • Prensa / Comunicados de prensa
      • The Glashaus (Glasshouse)
      • Newsletter
      • Apoyar a la Sección
      • Enlaces
  1. Sección de Agricultura

Engagiert für eine gesunde Erde: Klima, Resilienz und Gesundheit sind Themen der Sektion für Landwirtschaft

Creado por Sebastian Jüngel | 11.12.2020 |   News
Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum hat sich zum Ziel gesetzt, dass jeder Mensch an der biodynamischen Agri- und Ernährungskultur teilhaben und sie mitgestalten kann. Das setzt Zugang zu hochwertigem Saatgut, eine fundierte Ausbildung und ein ökologische Landwirtschaft ermöglichendes Umfeld voraus.

Biologisch-dynamische Landwirtschaft und Forschung finden in nahezu allen landwirtschaftlichen Bereichen weltweit an Orten mit recht unterschiedlichen Bedingungen statt. Bei der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum bündeln sich viele Wahrnehmungen der biodynamischen Landwirtinnen und Landwirte sowie der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: Durch ihre Erfahrungen und Herausforderungen vor Ort, durch ihre Fragen und Ideen entsteht ein Bild von den aktuellen Aufgaben in der Landwirtschaft. 

Die Sektion erarbeitet die biodynamischen Grundlagen und Fragen der Ernährung und stellt diese öffentlich bereit. «Wir unterstützen einen erweiterten Wissenschaftsbegriff und einen Erkenntnisprozess, der über eine reduktionistische Forschung hinausgeht», so Jean-Michel Florin, Co-Leiter der Sektion für Landwirtschaft. «Wir bringen dabei akademische Forschung mit dem Fachwissen der Praktikerinnen und Praktiker zusammen, um gemeinsam die Aufgaben der Lebensmittel- und Landwirtschaftssysteme zu erforschen, zu diskutieren und zu ihrer Lösung beizutragen», ergänzt sein Leitungskollege Ueli Hurter.

Um diese Aufgabe zu erfüllen, schafft die Sektion soziale Räume: Aus Begegnung und Austausch entstehen so neue Ideen und Lösungsansätze. Als wesentliche Themen der nächsten Jahre hat die Sektion Klima, Resilienz und Gesundheit als Aufgabenbereiche identifiziert. «Ziel ist es, diese Themen in neuen und bereits bestehenden Projekten interdisziplinär zu bearbeiten, um mit unseren Partnerinnen und Partnern ganzheitliche Lösungsansätze zu suchen», so Verena Wahl, Geschäftsführerin der Sektion. Instrumente dafür sind Forschungsprojekte, Hochschulkurse, Fach- und Forschungstagungen, Berufsgruppentreffen, Webseminare, Publikationen und Videodokumentationen.

Vision und Leitbild der Sektion:
www.sektion-landwirtschaft.org/ueber-uns/vision-und-leitbild

Volver

Sección de Agricultura

Hügelweg 59
4143 Dornach/Suiza

 

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

agriculturenoSpam@goetheanum.ch

© Copyright 2019 Sociedad Antroposófica General. Todos los derechos reservados.

política de privacidad Huella

Huella

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Concepción, diseño e implementación técnica así como soporte y hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Startseite: Finanzwesen, Offene Stellen, Gästehäuser, Speisehaus, Gartenpark, Bauadministration, Wochenschrift, Dokumentation
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Startseite: Gästehäuser
Icons made by Cursor Creative from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY