+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Full-text search

 
DE EN FR ES
  • Events
      • Current Events
      • Agriculture Conference
      • Offerings
      • Past Events
      • -
      • External Events
  • Thematic areas
      • Theme of the year
      • Nutrition Department
      • Biodynamic Advisors
      • Training
      • Research
      • Economy Council
      • Preparations
      • Living Farms
      • Seeds
      • Tierhaltung
      • Interdisciplinary work
      • Publications
      • Professional groups
      • Biodynamic Viticulture
      • Fruit-production
      • Herb and Medicinal Plants
      • Landscape project
      • Bees
      • Olive Cultivation
  • Basics
      • Biodynamic Agriculture
      • Literature
      • Links
  • About us
      • Contact
      • Team
      • Vision and Mission
      • Element of the Section
      • Cooperation
      • Circular
      • Publications
      • Activity Report
      • Press / Media releases
      • The Glashaus (Glasshouse)
      • Newsletter
      • Donations
      • Links
  1. Section for Agriculture

Goethes Faust 1&2

Aufführung mit Rahmenprogramm der Sektion für Landwirtschaft und der Jugendsektion

Goethes Faust 1&2 neun Stunden im Goetheanum
Regie: Andrea Pfaehler, Eduardo Torres

Wir spielen!

„Von Gretchen zu Greta – wie hältst du es mit dem Klimawandel?“, so lautete der Titel der Landwirtschaftlichen Faust-Sommertagung. Corona machte dem einen Strich durch die Rechnung. Weil wir im Frühjahr uns auf Einzelproben beschränken mussten, war der Termin nicht zu halten. Jetzt freuen wir uns, dass wir doch dreimal im Sommer den Faust spielen können. 70 Mitarbeitende auf und hinter der Bühne haben 7 Monate darauf zugearbeitet.

Vielleicht ist ihnen gerade nach der Corona-Vereinzelung danach, das große Bühnenwerk Faust zu sehen und an einem Wochenende in diesen Mythos des modernen Menschen einzutauchen? Wir würden uns freuen, Sie und Euch hier begrüßen zu können! Ueli Hurter hatte recht mit seinem Titel „Von Gretchen zu Greta“, denn im Faust ist viel Liebe zur Erde zur Schöpfung verborgen. Und noch was: „Liebt das Böse gut“ – dieses Motto hat die Regisseurin Andrea Pfaehler für den Faust ausgegeben. Wer im biologisch-dynamischen Landbau und dem Handel tätig ist, kennt diesen Ausspruch wohl gut und könnte sich deshalb in der Neuinszenierung des Fausts Inspirationen holen.

Herzlich Willkommen zum Faust
Ihr Wolfgang Held
Faust im Goetheanum

Infos zu den weiteren Zyklen

Die Regisseure Andrea Pfaehler (Schauspiel) und Eduardo Torres (Eurythmie)
Faust und Gretchen, Probenfoto
When?

07/30/2021  – 08/01/2021

Where?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Back

Section for Agriculture

Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland

 

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

agriculturenoSpam@goetheanum.ch

  • Contact
  • About us
  • Donations
     
  • Goetheanum

© Copyright 2020 General Anthroposophical Society. All rights reserved.

Privacy Policy Imprint

Imprint

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Conception, design and technical implementation as well as support and hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch