+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      • Angebote
      • Vergangene Veranstaltungen
      • -
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Jahresthema der Sektion
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Interdisziplinäre Arbeit
      • Publikationen
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Grundlagen
    • Über biologisch-dynamische Landwirtschaft, die Geschichte, Literaturempfehlungen usw.
      • Biodynamische Landwirtschaft
      • Literatur
      • Links
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Organe der Sektion
      • Kooperation
      • Rundbrief
      • Publikationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden
      • Links
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Präparate

Präparate

Internationaler Arbeitskreis biologisch-dynamische Präparate

Behandlung von geisteswissenschaftlichen Fragestellungen und Fragen zur Herstellung und Anwendung der Feldpräparate und Düngerpräparate. 

Bei Interesse einer Teilnahme oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch oder Uli Johannes König koenignoSpam@forschungsring.de

Kontakt

Sektion für Landwirtschaft
landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

Literatur

Biodynamic Preparations

14.07.2020 |   Preparation-Books

Good practice manual

Weiterlesen

Biodynamische Präparatepraxis weltweit - Die Fallbeispiele

Erstellt von Ueli Hurter | Dr. R. Ingold | Dr. M. Kolar | J. Schönfelder | Dr. A. Sedlmayr | A. van Leewen | 07.02.2018 |   Preparation-Books

Die acht biologisch-dynamischen Präparate sind als Konstitutionsmittel des Organismus Landwirtschaft eines der zentralen Elemente der biodynamischen…

Weiterlesen

Die Düngerpräparate Rudolf Steiners - Herstellung und Anwendung

Erstellt von Walter Stappung | 27.02.2017 |   Preparation-Books

von Walter Stappung

Weiterlesen

Studie: Die biodynamischen Präparate im Kontext

01.02.2017 |   Preparation-Books

Individuelle Zugänge zur Präparate-Arbeit – Fallstudien der weltweiten Praxis -

Weiterlesen

Auf den Spuren der biologisch-dynamischen Präparatepflanzen

Erstellt von Jochen Bockemühl / Karl Järvinen | 26.08.2006 |   Preparation-Books

Lebensorgane bilden für die Kulturlandschaft

Weiterlesen

News

16.09.2020

Webseminare über Präparatepflanzen

11.08.2020

René Piamonte ist am Sonntag, den 26. Juli 2020, über die Schwelle gegangen

12.11.2018

Forschungsprojekt: die Präparatepflanzen in den tropischen und subtropischen Regionen

Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Veranstaltungen

09.02.2020  – 10.02.2020

Internationaler Arbeitskreis biodynamische Präparate

24.03.2019 / 09:00

Baldriantag

10.02.2019  – 11.02.2019

Internationaler Arbeitskreis biodynamische Präparate

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch