Neuerscheinung 15. Februar 2021
Buch von Jasmin Peschke
Auf der Grundlage des holländischen Buches Barstensvol leven. Een pleidooi for vitale voeding (deutsch: Voller Leben. Ein Plädoyer für vitale Lebensmittel) von Petra Essink und Paul Doesburg (in der Übersetzung von Koert Braches).
Können Lebensmittel gesund sein, wenn sie zwar alle Nährstoffe enthalten, aber die Produzenten immer mehr Düngemittel, Pestizide und Hilfsstoffe für deren Erzeugung einsetzen müssen? Ernährung ist mehr als bloße Nährstoffaufnahme. Aufbau- und Reifekräfte sind notwendig für die Gesundheit der Menschen und des Planeten. Authentische Lebensmittel, die auf dem Acker entstehen, sind die Voraussetzung für eine nachhaltige Zukunft. Denn nur auf gesundem Boden können Lebensmittel wachsen, die zu Gesundheit und Resilienz der Menschen beitragen.
Das Konzept, dass Ernährung eine Qualitätsfrage ist, bei der neben der stofflichen Komponente auch die Seite der Vitalität und Unterstützung der Gesundungskräfte berücksichtigt wird, bietet für die derzeitige Situation einen Lösungsansatz und ein reiches Erfahrungsfeld.
Jasmin Peschke ist promovierte Oecotrophologin und Verantwortliche für den Fachbereich Ernährung in der Sektion für Landwirtschaft und befasst sich in diesem Buch mit Saatgut, Boden, Nutztierhaltung, Methoden der Qualitätsuntersuchung, Gemeinschaftsgastronomie, Ernährung für die Zukunft, einer Kochschule für Kinder und einem integrierten Gesundheitskonzept.
Mit Beiträgen von Ton Baars, Paul Doesburg, Maike Ehrlichmann, Jean-Michel Florin, Uwe Geier, Tanja Grandits, Dietmar Hagen, Machteld Huber, Ueli Hurter, Peter Kunz, Georg Soldner, Noémi Uehlinger, Sarah Wiener u.a.m.
Interessierte finden hier gut verständliche, fundierte Informationen über vitale Lebensmittel, wie sie entstehen und untersucht werden. Und über ihren Beitrag zu Resilienz und Gesundheit, die nicht ohne eine umfassende Sicht auf das gesamte Ernährungssystem entstehen kann.
Für Konsumenten und Konsumentinnen sowie Fachpersonal aus Verarbeitung, Handel und Landwirtschaft.
AT Verlag
256 Seiten, 89 farbige Abbildungen
Gebunden
ISBN 978-3-03902-111-6
https://at-verlag.ch/buch/978-3-03902-111-6/Dr_Jasmin_Peschke_Vom_Acker_auf_den_Teller.html